document.getElementById('messagesContainer').innerHTML = `
13.11.2025
Servicebüro Frankfurt: Technische Störung

Aufgrund dringender technischer Wartungsarbeiten ist u...

Servicebüro Frankfurt: Technische Störung

Aufgrund dringender technischer Wartungsarbeiten ist unser Serviceteam in Frankfurt/M. am Donnerstag, den 13. November 2025 telefonisch und per Email zeitweise leider nicht erreichbar.
In besonders dringenden Fällen kontaktieren Sie daher bitte unser Serviceteam in München: Tel.: +49 (0) 89 178 76 83-0.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

05.11.2025
China - Visafreie Einreise für Deutsche und weitere Nationalitäten (UPDATE)

Staats...
China - Visafreie Einreise für Deutsche und weitere Nationalitäten (UPDATE)

Staatsangehörige von Deutschland, Andorra, Argentinien, Australien, Bahrain, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Japan, Kroatien, Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Malta, Monaco, Montenegro, Neuseeland, Niederlande, Nord-Mazedonien, Norwegen, Oman, Österreich, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Saudi-Arabien, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Südkorea, Ungarn, Uruguay und Zypern können bis einschl. 31.12.2026 mit einem mind. über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültigen, regulären Reisepass zu folgenden Reisezwecken visafrei in die VR China einreisen:
Geschäftstätigkeit (keine Arbeitsaufnahme) / Tourismus / Besuch von Familie & Freunden / Transit
Die maximale Aufenthaltsdauer ist auf 30 Tage ab Datum der Einreise begrenzt. Für alle anderen als die o.g. Reisezwecke oder Aufenthalte von mehr als 30 Tagen besteht für die oben gelisteten Nationalitäten weiterhin Visapflicht.
Reisende, welche nicht mit einem regulären Reisepass nach China reisen (z.B. mit Dienstpass, Ministerialpass, Diplomatenpass, etc.) sind ebenfalls visapflichtig.

Diese Regelungen sind bis zum 31.12.2026 befristet. (Stand: 03.11.2025 - Quellen: www.visaforchina.cn | Botschaft der VR China)


Eine visafreie Einreise in die VR China ist unter den o.g. Voraussetzungen ab dem 15. September 2025 für Staatsangehörige der Russischen Föderation möglich mit Befristung bis zum 14.09.2026. (Stand: 03.11.2025 - Quelle: www.visaforchina.cn)


Zur visafreien Einreise in die VR China unter den o.g. Voraussetzungen wird dringend empfohlen, neben dem bei Einreise mind. noch über den Aufenthalt hinaus gültigen Reisepass und dem bestätigten Rück- oder Weiterreiseticket (innerhalb der max. 30 Tage Aufenthalt) die folgenden Nachweise in Papierform mitzuführen, um eine möglichst reibungslose Abfertigung bei der Einreise zu gewährleisten.

Für geschäftliche Reisen:
Einladungsschreiben des Geschäftspartners in der VR China mit Angaben zu Zweck und Dauer der Reise (max. 30 Tage Aufenthalt inkl. Ein- und Ausreisetag) mit Briefkopf, Stempel und Unterschrift

Für touristische Reisen:
Unterbringungsnachweis(e), z.B. Hotel-Buchungsbestätigung(en), für den gesamten Aufenthaltszeitraum (max. 30 Tage Aufenthalt inkl. Ein- und Ausreisetag)


For English version please see: PRC_visa_free_entry_update

28.10.2025
Indien - Verzögerungen bei der Beantragung von eVisa

Bedingt durch aktuelle Überlastung der Internet-Server...

Indien - Verzögerungen bei der Beantragung von eVisa

Bedingt durch aktuelle Überlastung der Internet-Server der Indian Immigration kommt es aktuell  bei der Beantragung elektronischer Visa (eVisa) für Indien zu erheblichen Verzögerungen von bis zu 10 Tagen. Dies betrifft sowohl eVisa für geschäftliche als auch für touristische Reisezwecke. Bitte senden Sie daher Ihre Antragsunterlagen möglichst frühzeitig, um eine Erteilung der eVisa durch die Indian Immigration rechtzeitig vor Reiseantritt zu gewährleisten!

Bitte berücksichtigen Sie diesen Sachverhalt bei Ihrer Visabeantragung und Reiseplanung.

20.10.2025
Taiwan: Digitales Einreiseformular / Taiwan Arrival Card (TWAC)

Seit 1. Oktober 2025 müssen Reisende, die auf dem Luft...

Taiwan: Digitales Einreiseformular / Taiwan Arrival Card (TWAC)

Seit 1. Oktober 2025 müssen Reisende, die auf dem Luft- oder Seewege nach Taiwan einreisen, vor der Ankunft in Taiwan eine digitale Einreisekarte „Taiwan Arrival Card" (TWAC) online über das Internetportal der Taiwan Immigration ausfüllen. Die Registrierung ist frühestens 72 Std. vor Ankunft möglich; das bisher verwendete Einreiseformular in Papierform entfällt.


08.10.2025
Indien: Digitale e-Arrival Card ersetzt Einreiseformular in Papierform

Zur Einreise in Indien muss zusätzlich zum eVisa/Visum durch den ...

Indien: Digitale e-Arrival Card ersetzt Einreiseformular in Papierform

Zur Einreise in Indien muss zusätzlich zum eVisa/Visum durch den Reisenden eine digitale Einreisekarte (e-Arrival Card) ausgefüllt werden. Diese ersetzt das bisher verwendete Einreiseformular in Papierform und kann frühestens 72 Std. vor der Einreise online im Internet unter https://indianvisaonline.gov.in/earrival/ erstellt werden. Nach erfolgreicher Übermittlung wird automatisch ein PDF-Dokument inkl. individuellem QR-Code durch die Immigrationsbehörde generiert, welches zusammen mit dem eVisa/Visum und dem Original-Reisepass bei der Einreise vorgewiesen werden muss. Die Verwendung des bisherigen Papierformulars soll übergangsweise noch bis 28.02.2026 möglich sein.

08.10.2025
Sri Lanka: Ab 15.10 2025 keine Beantragung der ETA bei Einreise mehr möglich

Alle Reisenden nach Sri Lanka benötigen für die Einreise auf dem ...

Sri Lanka: Ab 15.10 2025 keine Beantragung der ETA bei Einreise mehr möglich

Alle Reisenden nach Sri Lanka benötigen für die Einreise auf dem Luft- oder Seeweg eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), welche vor Reiseantritt über das Internetportal der Sri Lanka Immigration online zu beantragen ist. Die bisher bestehende Möglichkeit, die ETA gegen zusätzliche Gebühr erst bei der Einreise am Flughafen in Sri Lanka zu beantragen, ist ab dem 15.10.2025 nicht mehr verfügbar.

`;