document.writeln('
'); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln('Staats...'); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln('Staatsangehörige von Deutschland, Andorra, Argentinien, Australien, Bahrain, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Japan, Kroatien, Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Malta, Monaco, Montenegro, Neuseeland, Niederlande, Nord-Mazedonien, Norwegen, Oman, Österreich, Peru, Polen, Portugal, Rumänien, Saudi-Arabien, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Südkorea, Ungarn, Uruguay und Zypern können bis einschl. 31.12.2026 mit einem mind. über die geplante Aufenthaltsdauer hinaus gültigen, regulären Reisepass zu folgenden Reisezwecken visafrei in die VR China einreisen:');
document.writeln('Diese Regelungen sind bis zum 31.12.2026 befristet. (Stand: 03.11.2025 - Quellen: www.visaforchina.cn | Botschaft der VR China)
'); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln('');
document.writeln('Für geschäftliche Reisen:
Einladungsschreiben des Geschäftspartners in der VR China mit Angaben zu Zweck und Dauer der Reise (max. 30 Tage Aufenthalt inkl. Ein- und Ausreisetag) mit Briefkopf, Stempel und Unterschrift
'); document.writeln('
'); document.writeln('');
document.writeln('Für touristische Reisen:
Unterbringungsnachweis(e), z.B. Hotel-Buchungsbestätigung(en), für den gesamten Aufenthaltszeitraum (max. 30 Tage Aufenthalt inkl. Ein- und Ausreisetag)
'); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('Bedingt durch aktuelle Überlastung der Internet-Server...
'); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('Bedingt durch aktuelle Überlastung der Internet-Server der Indian Immigration kommt es aktuell bei der Beantragung elektronischer Visa (eVisa) für Indien zu erheblichen Verzögerungen von bis zu 10 Tagen. Dies betrifft sowohl eVisa für geschäftliche als auch für touristische Reisezwecke. Bitte senden Sie daher Ihre Antragsunterlagen möglichst frühzeitig, um eine Erteilung der eVisa durch die Indian Immigration rechtzeitig vor Reiseantritt zu gewährleisten!
'); document.writeln(''); document.writeln('Bitte berücksichtigen Sie diesen Sachverhalt bei Ihrer'); document.writeln('Visabeantragung und Reiseplanung.
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('Seit 1. Oktober 2025 müssen Reisende, die auf dem Luft...
'); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('Seit 1. Oktober 2025 müssen Reisende, die auf dem Luft- oder Seewege nach Taiwan einreisen, vor der Ankunft in Taiwan eine digitale Einreisekarte „Taiwan Arrival Card" (TWAC) online über das Internetportal der Taiwan Immigration ausfüllen. Die Registrierung ist frühestens 72 Std. vor Ankunft möglich; das bisher verwendete Einreiseformular in Papierform entfällt.
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('Zur Einreise in Indien muss zusätzlich zum eVisa/Visum durch den ...
'); document.writeln('Zur Einreise in Indien muss zusätzlich zum eVisa/Visum durch den Reisenden eine digitale Einreisekarte (e-Arrival Card) ausgefüllt werden. Diese ersetzt das bisher verwendete Einreiseformular in Papierform und kann frühestens 72 Std. vor der Einreise online im Internet unter https://indianvisaonline.gov.in/earrival/ erstellt werden. Nach erfolgreicher Übermittlung wird automatisch ein PDF-Dokument inkl. individuellem QR-Code durch die Immigrationsbehörde generiert, welches zusammen mit dem eVisa/Visum und dem Original-Reisepass bei der Einreise vorgewiesen werden muss. Die Verwendung des bisherigen Papierformulars soll übergangsweise noch bis 28.02.2026 möglich sein.
'); document.writeln(''); document.writeln('Alle Reisenden nach Sri Lanka benötigen für die Einreise auf dem ...
'); document.writeln('Alle Reisenden nach Sri Lanka benötigen für die Einreise auf dem Luft- oder Seeweg eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), welche vor Reiseantritt über das Internetportal der Sri Lanka Immigration online zu beantragen ist. Die bisher bestehende Möglichkeit, die ETA gegen zusätzliche Gebühr erst bei der Einreise am Flughafen in Sri Lanka zu beantragen, ist ab dem 15.10.2025 nicht mehr verfügbar.
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('Ab 1. September 2025'); document.writeln('müssen alle Reisenden, welche üb...
'); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('Ab 1. September 2025'); document.writeln('müssen alle Reisenden, welche über die Flughäfen Soekarno-Hatta Int. Airport'); document.writeln('(Jakarta), Ngurah Rai Int. Airport (Bali) und Juanda Int. Airport (Surabaya) in'); document.writeln('Indonesien einreisen, eine digitale Einreisekarte (Arrival Card) vorweisen.'); document.writeln('Diese kann frühestens 72 Stunden vor der geplanten Einreise online über das'); document.writeln('Internetportal „All Indonesia“ (https://allindonesia.imigrasi.go.id/) ausgefüllt werden.
'); document.writeln(''); document.writeln('Ab 1. Oktober 2025'); document.writeln('gilt dies auch für alle anderen internationalen Flughäfen Indonesiens. Die digitale'); document.writeln('Einreisekarte ersetzt die bisher in Papierform erforderlichen separaten Einreise-,'); document.writeln('Zoll- und Gesundheitserklärungen und fasst diese in einem elektronischen'); document.writeln('Dokument zusammen.
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('Die Botschaft der Republik Niger in Berlin erteilt ab sofort kein...
'); document.writeln('Die Botschaft der Republik Niger in Berlin erteilt ab sofort keine Visa mehr für deutsche Staatsangehörige. Hiervon betroffen sind weiterhin Staatsangehörige Belgiens, Italiens, der Niederlande und Großbritanniens. Eine Visaerteilung bei Ankunft vor Ort ist grundsätzlich nicht möglich!
'); document.writeln(''); document.writeln('Bitte berücksichtigen Sie diesen Sachverhalt bei Ihrer Visabeantragung und Reiseplanung.
'); document.writeln(''); document.writeln('Der Visa-Servicedienstleister "PAC" der Botschaft Ghana hat seine...
'); document.writeln('Der Visa-Servicedienstleister "PAC" der Botschaft Ghana hat seine Tätigkeit ab sofort eingestellt. Bis auf weiteres erfolgt die Beantragung von Visa für Ghana wieder direkt über die ghanaische Botschaft in Berlin. Hierdurch kommt es aktuell zu erheblichen Verzögerungen bei der Visaerteilung durch die Botschaft. Bitte stellen Sie Ihren Visa-Antrag für Ghana deshalb möglichst frühzeitig.
'); document.writeln(''); document.writeln('Bitte berücksichtigen Sie diesen Sachverhalt bei Ihrer Visabeantragung und Reiseplanung.
'); document.writeln(''); document.writeln('
'); document.writeln(''); document.writeln('Mit'); document.writeln('Wirkung vom 09.06.2025 hat US-Präsident Trump für...
'); document.writeln('
'); document.writeln('');
document.writeln('Mit');
document.writeln('Wirkung vom 09.06.2025 hat US-Präsident Trump für die Staatsangehörigen');
document.writeln('folgender 12 Staaten eine Einreisesperre für die USA verhängt:
Afghanistan, Myanmar, Tschad,');
document.writeln('Republik Kongo, Äquatorialguinea, Eritrea, Haiti, Iran, Libyen,');
document.writeln('Somalia, Sudan und Jemen.
');
document.writeln('Zudem wird die Einreise in die USA für');
document.writeln('Staatsangehörige der Länder Burundi, Kuba, Laos, Sierra Leone, Togo,');
document.writeln('Turkmenistan und Venezuela');
document.writeln('teilweise eingeschränkt.
Diese Regelung gilt unbefristet; bereits');
document.writeln('geltende Einreise-Restriktionen für diese und weitere Nationalitäten bleiben in');
document.writeln('Kraft.
Für einen eingeschränkten Personenkreis gelten');
document.writeln('unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmeregelungen. Detaillierte Informationen');
document.writeln('hierzu erhalten Sie bei den zuständigen US-Konsulaten sowie auf den');
document.writeln('Internetseiten der zuständigen US-Behörden.
'); document.writeln('
'); document.writeln('